Vollversammlung und Neuwahl des Kommandos
- Zugriffe: 5438
Am Freitag den 11. April lud die Freiwillige Feuerwehr Weibern ihre Mitglieder zur Vollversammlung ins Gasthaus Roitinger ein. Neben den Berichten über das Feuerwehrjahr 2013 stand außerdem die Neuwahl des Kommandos auf dem Programm. ...
Kommandant OBR Josef Murauer konnte zahlreiche Ehrengäste wie Bgm. Ing. Gerhard Bruckmüller, VzBgm. Walter Marböck und Amtsleiter Christian Bell, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Franz Oberndorfer, E-OBR Rudolf Harra, E-BR Josef Riedl und Feuerwehrkurat Mag. Johannes Blaschek sowie die Ehrendienstgradträger unserer Feuerwehr in unserer Runde begrüßen.
In den Referaten der Amtwalter und des Kommandanten wurde über die aktuellen Mitgliederdaten, über zahlreiche abgehaltene Übungen und Weiterbildungen, 59 geleistete Einsätze (10 Brandeinsätze und 49 technische Einsätze) und über 14.000 erbrachte Stunden für Ausbildung und Arbeitsleistungen im Jahr 2013 berichtet. Unser Kamerad Andreas Mielinger wurde Angelobt und somit offiziell in den Aktivstand übernommen.
Auch der Jugendgruppe traten im Jahr 2013 wieder fünf Burschen bei. Bastian Oberhumer, Elias Roitinger, Florian Spannlang, Alexander Thalhammer und Florian Voraberger wurden ebenfalls von OBR Josef Murauer angelobt.
Da unser langjähriger Kommandant Josef Murauer am 31. März zum neuen Bezirks-Feuerwehrkommandanten gewählt wurde, legte er seine Funktion in der Feuerwehr Weibern zurück. Auch Kommandant-Stellvertreter Herbert Hofmanninger, Kassenführer Franz Hiegelsberger und Gerätewärt Bernhard Furtner traten von ihren Ämtern zurück um einen Generationswechsel in der Führungsebene unserer Feuerwehr zu ermöglichen.
Georg Stockinger stellte sich der Wahl zum Kommandanten und wurde von den 65 anwesenden Stimmberechtigten mit großer Zustimmung in sein neues Amt gewählt! Wir gratulieren ihm dazu recht herzlich und wünschen ihm viel Freude und Erfolg in dieser verantwortungsvollen Funktion!
Als Kommandant-Stellvertreter wurde Wilfried Stockinger gewählt, die Funktion des Kassenführers wird künftig von Christoph Stafflinger ausgeübt.
Da der neue Kommandant den Wahltag auf Grund einer plötzlich auftretenden Erkrankung im Krankenhaus verbringen musste, wurde seine Wahl in Abwesenheit via Telefonkonferenz abgehalten.
Als erste Amtshandlung vom neuen Kommando wurden den scheidenden Funktionären als Anerkennung für die gewaltigen Leistungen in den vielen Jahren ihrer Tätigkeit die Ehrendienstgrade verliehen. Wir gratulieren recht herzlich dazu!