THL-Tage in Rohrbach
Bereits zum neunten Mal in Folge nahm eine Mannschaft der Feuerwehr Weibern an den österreichischen THL-Tagen teil...
THL steht für Technische Hilfeleistung, bei dieser Fortbildungsveranstaltung wird daher die Personenrettung nach schweren Verkehrsunfällen trainiert. Das sechsköpfige Weiberner Team war ein Mix aus jungen Kameraden und erfahrenen Teilnehmern. Zwei Burschen waren überhaupt zum ersten Mal mit dabei.
Ziel ist es, eine Person innerhalb von 20 Minuten aus einem verunfallten Fahrzeug zu retten. Das genaue Unfallszenario wird gezogen und ist der Mannschaft somit vorher nicht bekannt.
Unter der Leitung von Kommandant Georg Stockinger arbeitete unser Team das komplexe Szenario sehr gut ab. Besonderer Wert wird dabei auf sicheres und schnelles Arbeiten gelegt. Simuliert wurde ein Unfall in einem Waldstück, daher musste neben dem Fahrzeug auch ein Baum gegen Abrollen gesichert werden. Kathrin Streichsbier vom Roten Kreuz Grieskirchen unterstützte unsere Mannschaft als Sanitäterin und versorgte die Patientin fachgerecht.
Innerhalb der vorgegebenen Zeit konnte das Unfallopfer schonend aus dem Fahrzeug gerettet werden. Auch das Feedback der Schiedrichter fiel durchwegs positiv aus, zusätzlich konnte das Bewerterteam der Mannschaft noch ein paar kleine Tips für die Zukunft geben.
Bei der Schlussveranstaltung wurde dem Team für die solide Leistung der Status „Silber“ verliehen.
Unserer Meinung nach am treffendsten hat Martin Wakolbinger, Kommandant der Feuerwehr Rohrbach, den Sinn dieser Veranstaltung auf den Punkt gebracht: „Sieger sind bei uns alle, und Gewinner jene, die es noch nicht wissen. Nämlich die Menschen, die wir in Zukunft aus Notlagen befreien.
Fotos: FF Rohrbach