FFW
  • Aktuelles
  • Einsätze
  • Über Uns
    • Pflichtbereich
    • Jugend
    • Mannschaft
    • Kommando
    • Hallenfest
    • Geschichte
    • Downloads
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrhaus
    • Feuerwehrhalle
    • Sondergeräte
  • Sonderdienste
    • Technisches Rettungs-Team
    • Wasserwehr
    • Notstromversorgung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kalender

4675 Weibern

Notruf 122

Logo
Logo

FF Weibern

  • Hauptstrasse 5, 4675 Weibern
  • +43 (0) 7732 3345
  • 04214@gr.ooelfv.at

News

    FFW > News > Allgemein > Vollversammlung und Neuwahl

18. März 2023

  • Allgemein

Vollversammlung und Neuwahl

Am Freitag, den 17.03.2023 lud die Freiwillige Feuerwehr Weibern zur 151. Vollversammlung und zur Neuwahl ins Gemeindehaus Weibern ein…

Der Einladung waren zahlreiche Ehrengäste gefolgt: Bürgermeister Manfred Roitinger, Vizebürgermeisterin Eva Pacher und Abschnittsfeuerwehrkommandant Hans-Peter Schiffelhumer. 

Die Versammlung wurde von Georg Stockinger geleitet. Nachdem das Totengedenken abgehalten wurde, folgte ein kurzer Überblick sowie Statistiken zum Berichtsjahr 2022.

Im Ausblick für das Jahr 2023 sind einige Highlights hervorzuheben: Die Auslieferung des neuen Tanklöschfahrzeuges, die Fahrzeugsegnung des Kommandofahrzeuges und des Tanklöschfahrzeuges, das Bezirksjugendlager in Hörbach sowie das Hallenfest.

Besonders Erfreuliches gab es auch beim Punkt Angelobungen zu Berichten. So konnten zwei neue Jugendfeuerwehrmitglieder begrüßt werden!

  • Ludwig Niederndorfer
  • Maximilian Mittermayer

Einige Leistungsabzeichen durften auch übergeben werden. Max Stockinger bekam das Wasserleistungsabzeichen in Silber, Paul Mayrhuber das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und folgende Kameraden das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber:

  • Daniel Furtner
  • Thomas Holzmann
  • Daniel Leitner
  • Johannes Mittermayr
  • Florian Spanlang
  • Max Stockinger
  • Alexander Thalhammer

Im Anschluss folgten weitere Ehrungen und Beförderungen. So wurden Manuel Gammer und Bernhard Oegger die Feuerwehr Verdienstmedaille des Bezirkes Grieskirchen Stufe III. (Bronze) verliehen. Außerdem durften einige Feuerwehr Dienstmedaillen überreicht werden:

  • Markus Eibelhuber für 25 Jahre
  • Walter Reichenwallner für 40 Jahre
  • Ludwig Schönleitner für 50 Jahre

Danach gab Abschnittsfeuerwehrkommandant Hans-Peter Schiffelhumer einen Einblick über Neuigkeiten auf Abschnitts- und Bezirksebene. Nach einer kurzen Ansprache von Bürgermeister Manfred Roitinger konnte er die Feuerwehrwahl einleiten.

HBI Georg Stockinger, AW Christoph Stafflinger und AW Christoph Stüblreiter legten ihre Funktionen als Kommandant, Kassier und Schriftführer zurück. Die 52 Wahlberechtigten haben den Wahlvorschlag angenommen und somit Manuel Gammer als neuen Kommandanten, Stefan Mayr als Stellvertreter, Julia Stockinger als Schriftführerin und Peter Hofmanninger als Kassier gewählt.

Darauf erfolgte die Vorstellung und Ernennung der neuen Kommandomitglieder: Zugskommandant Markus Auzinger, Zugskommandant Bernhard Oegger, Gerätewart Michael Rabengruber und sein Stellvertreter Markus Roitinger, Atemschutzwart Alexander Lugmair, Jugendbetreuer Josef Krausgruber, Jugendhelfer Christopher Rabengruber mit der Funktion Ausbildung und Bewerbsgruppen-Beauftragter Furtner Daniel.

Als Dank für die etlichen Jahre im Kommando, besonders die letzten neun als Kommandant, wurde Georg Stockinger zum Ehren-Hauptbrandinspektor ernannt.

Wir danken auch Christoph Stafflinger und Christoph Stüblreiter für ihre langjährige Arbeit in ihrer Funktion, sowie auch für die Unterstützung der neuen Funktionäre als deren Helfer! 

+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
  • Tags:
  • Feuerwehr WeibernFFWNeuwahlVollversammlung

Suchen

Neueste Beiträge

0 comments
Landessieg der Feuerwehr Weibern beim Landeswasserwehr- Leistungsbewerb!
0 comments
Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in Untermeggenbach
0 comments
152. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weibern

Kategorieübersicht

  • Allgemein (45)
  • Ausbildung (12)
  • Ausrüstung (1)
  • Einsätze (29)
  • Jugend (7)
  • Übungen (6)
  • Uncategorized (1)

(c) FF Weibern 2022 - powered by ECKER.Digital IT Solutions